AKTUELL Neuigkeiten und Termine

Neue Telefonnummern

7. April 2025

für unser Hausmeister-Team

mehr erfahren

für unser Hausmeister-Team

Ab sofort sind unsere Hausmeister unter den folgenden Telefonnummern erreichbar:

  • Herr Sonsalla und Herr Hannaske: 03561 4387-90
  • Herr Brochlos und Herr Steinberg: 03561 4387-92 

Frischer Wind im Hausmeister-Team

Seit dem 01. April 2025 dürfen wir Herrn Andreas Steinberg als neuen Hausmeister in unserem Team begrüßen. Er übernimmt die Aufgaben von Herrn Noack, der nach vielen Jahren engagierter Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Wir danken Herrn Noack herzlich für seinen langjährigen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

einklappen

24. Gubener Frühlingsanradeln

17. Februar 2025

am 27. April 2025

mehr erfahren

am 27. April 2025

Auch in diesem Jahr starten wir gemeinsam in die Fahrradsaison! Das Gubener Frühlingsanradeln, organisiert vom Gubener Radsport e.V., der GWG e.G. und dem Marketing und Tourismus Guben e.V., ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden und anderen Radbegeisterten in die Pedale zu treten.

Gubener Frühlingsanradeln am 27.04.2025
Uhrzeit:
9:30 Uhr, Start: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Am Klosterfeld, 03172 Guben
Ziel: Gaststätte Schefter, Reichenbacher Str. 16, 03172 Guben
Startgebühr: 4,00 € pro Person (Startkarte = Tombola Los)

Was erwartet Sie?
Besonders für die kleinen Radfahrer gibt es wieder tolle Aktionen: Die GwG eG stellt jedem Kind bis 14 Jahre einen kostenlosen Verpflegungsrucksack zur Verfügung. Zusätzlich warten drei besondere Extrapreise auf die jüngsten Teilnehmer. Wählen Sie Ihre ideale Strecke! Ob gemütlich mit der Familie oder sportlich ambitioniert – es gibt zwei abwechslungsreiche Routen zur Auswahl. Und das Beste: Mit jeder Startkarte nehmen Sie automatisch an der Tombola teil und haben die Chance, attraktive Preise zu gewinnen!

NEU: Der Vereinspreis! 
Vereine aufgepasst! In diesem Jahr gibt es eine besondere Herausforderung: Wer sammelt die meisten Kilometer? Der Gewinnerverein erhält einen 100 €-Gutschein für die nächste Vereinsfeier! Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Touristinformation unter 03561 3867.

Merken Sie sich den Termin vor und radeln Sie mit!
Ob allein, mit Freunden oder als Familie – das Gubener Frühlingsanradeln bietet für jeden die passende Strecke und jede Menge Spaß. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen sportlichen Tag auf dem Rad!

Wir freuen uns auf Sie!

einklappen

Rückblick: Der erste GWG-Weihnachtsmarkt

16. Dezember 2024

Ein voller Erfolg!

mehr erfahren

Ein voller Erfolg!

Am 7. Dezember 2024 verwandelte sich das Gelände der GWG in eine winterliche Weihnachtswelt, die bei den zahlreichen Besuchern großen Anklang fand. Mit festlicher Stimmung und einem bunten Programm wurde der erste GWG-Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für die kleinen Gäste sorgte ein liebevoll gestaltetes Kinder-Weihnachtsprogramm für leuchtende Augen, während musikalische Highlights wie das Blasorchester, Folklore-Auftritte und weitere Live-Darbietungen die festliche Atmosphäre perfekt untermalten. Ein besonderes Highlight des Abends war die spektakuläre Feuershow.

Der Weihnachtsmann durfte natürlich nicht fehlen: Mit kleinen Überraschungen sorgte er für glückliche Kinder. Besonders schön war die Beteiligung vieler Gubener Vereine, die mit ihren individuellen Ständen zum Erfolg des Marktes beitrugen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Mitwirkenden und Unterstützern, die diesen Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Die Vorfreude ist groß – wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt wieder!

Fotos: GWG Guben 

einklappen

GWG Weihnachtsmarkt

29. Oktober 2024

am 07.12.2024 ab 14 Uhr

mehr erfahren

am 07.12.2024 ab 14 Uhr

Am Samstag, den 07. Dezember 2024, verwandelt sich der Schillerplatz in Guben in ein festliches Winterwunderland. Wir heißen alle großen und kleinen Besucher ab 14 Uhr herzlich willkommen. Gemeinsam mit rund 15 Vereinen und Einrichtungen gestalten wir einen einladenden Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ständen, einem gemütlichen Weihnachtszelt und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Lassen Sie sich von funkelnden Lichtern, festlicher Musik und einer herzlichen Atmosphäre verzaubern.

Programm-Highlights: 

  • 14:00 Uhr: Weihnachtsmusik mit Tino Jedeck
  • 14:30 Uhr: Weihnachtsprogramm für Kinder mit Rally Ewersbach
  • 15:30 Uhr: Fotos mit dem Weihnachtsmann
  • 16:00 Uhr: Aufführung der Kita „Kinderträume“
  • 16:30 Uhr: Weihnachtsgeschichte vom Weihnachtsmann, gefolgt von der Verteilung von Geschenken
  • 17:00 Uhr: Auftritt der Folkloregruppe
  • 17:30 Uhr: Musik des Blasorchesters der Musikschule
  • 18:00 Uhr: Feuer – und Fakirshow mit den Insomniacs
  • 19:00 Uhr: Linedancer mit Weihnachtstanz auf der Bühne
  • ab 19:30 Uhr: Schlagersängerin Claudia Gerlach

Weitere Attraktionen: Feuertonne, Stockbrot, GWG-Weihnachtsbär & Weihnachtskutsche

Kommen Sie vorbei!
Lassen Sie den Abend in festlicher Stimmung ausklingen und nehmen Sie viele schöne Erinnerungen mit nach Hause. Wir freuen uns darauf, Sie am 07. Dezember 2024 auf dem GWG-Weihnachtsmarkt willkommen zu heißen!

Mit freundlicher Unterstützung von: Lausitzer Fruchtkelle | Junges Gemüse | ESV Lok Guben e.V. | DRK | JC Comet | GBV Guben | Kita Regenbogen | Heilsarmee | Rotary Club Guben | AWO | Montessori Kinderhaus | Pestalozzi Gymnasium | Feuerwehr Guben | GWG Mitgliedertreff | Corona-Schröter Grundschule | Kita Kinderträume

einklappen

Mitgliederreise 2024

2. Oktober 2024

Eine Genussreise für alle Sinne!

mehr erfahren

Eine Genussreise für alle Sinne!

Im September 2024 führte uns unsere Mitgliederreise in die charmante Stadt Radebeul, bekannt für ihre malerische Weinlandschaft.

Mit dem Bus fuhren wir von Guben nach Radebeul und spazierten durch den schönen Stadtteil Altkötzschenbroda entlang der zauberhaften alten Höfe und bunten Winzerhäuschen hinunter zur Elbe. In Radebeul gingen wir dann, als echte Landratten, an Bord eines Elbedampfers und fuhren flussabwärts ganz gemächlich nach Diesbar. An Bord gab es eine zünftige Stärkung mit Würstchen und Kartoffelsalat.

In Diesbar angekommen, starteten wir mit unserem Bus auf eine Tour durch die romantische Weinlandschaft mit ihren herrlichen Weindörfern. Die sanften Hügel und grünen Weinreben boten einen atemberaubenden Anblick und luden zum Verweilen ein.

Nahe dem Schloss Proschwitz befand sich ein wunderschöner Park und ein reizvolles Hofcafé, wo wir mit Kaffee und köstlichen Kuchen bewirtet wurden. Im Hofcafé hatten wir natürlich auch die Gelegenheit, ein (oder mehrere) Fläschchen des feinsten regionalen Weins zu erstehen.

Am Tag der 4. Reise (11.09.24) ereignete sich das Unglück an der Carolabrücke in Dresden, wodurch die geplante Schifffahrt leider nicht durchgeführt werden konnte. Kurzerhand organisierten wir als Ersatz eine Zugfahrt von Radebeul nach Moritzburg, die bei unseren Mitgliedern auf große Begeisterung stieß. Trotz der unerwarteten Änderung waren alle Teilnehmer in bester Stimmung und genossen den Ausflug in vollen Zügen.

Wir blicken auf eine wunderbare Zeit zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Reise im kommenden Jahr.

einklappen

Vorgarten- und Balkonwettbewerb

25. September 2024

Die Gewinner stehen fest!

mehr erfahren

Die Gewinner stehen fest!

Wir freuen uns, die Gewinner unseres diesjährigen Wettbewerbs für die schönsten Balkone und Vorgärten bekannt zu geben! Die glücklichen Sieger dürfen sich über einen HELLWEG-Gutschein im Wert von jeweils 50 € freuen. Die Übergabe erfolgte am 25.09.2024 durch unseren Vorstand im Mitgliedertreff.

Kategorie: Balkone:

  • Ingrid und Horst Vieweger
  • Elisabeth und Andreas Juraczyk
  • Uwe Strätz
  • Sieglinde und Reiner Kolodziej

Kategorie: Vorgarten

  • Goethestraße 88 d

Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit ihrem Engagement und grünen Daumen unsere Nachbarschaft zum Erblühen gebracht haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wettbewerb!

einklappen

17. Sommerfest in Guben

18. September 2024

Musik, Tanz und kreative Angebote sorgten für einen gelungenen Tag!

mehr erfahren

Musik, Tanz und kreative Angebote sorgten für einen gelungenen Tag!

Am 12. September 2024 begeisterte das 17. Sommerfest der VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH und der Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG die Besucher mit einem vielseitigen Programm für alle Altersgruppen.

Die musikalische Unterhaltung wurde von dem beliebten Bernd Koschack gestaltet, dessen Auftritt das Publikum begeisterte. Auch die Igelgruppe und Anke von der Kita Waldhaus sorgten mit ihren Darbietungen für strahlende Gesichter. Ein besonderer Höhepunkt war die Darbietung von Ballon-Entertainer Rally Ewersbach, der mit seinen kreativen Ballonfiguren die Kinder verzauberte. Die Midnight Girls und GWG-Line-Dancer begeisterten mit Tanzdarbietungen und sorgten für eine großartige Stimmung.

Das neue Angebot „Schönes-selbst-gemacht“ kam ebenfalls gut an und bot kreative Möglichkeiten für alle Altersgruppen.

Vielfältige Angebots- und Infostände rundeten das Programm ab. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten und Besucher, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Ihre Volkssolidarität und GWG Guben eG

Fotos: Frau Waßmann

einklappen

Einladung zum 17. Sommerfest der Volkssolidarität und der GWG eG

1. August 2024

VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH und Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG laden herzlich ein zum 17. Sommerfest!

mehr erfahren

VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH und Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG laden herzlich ein zum 17. Sommerfest!

Wann: 12. September 2024, ab 14:00 Uhr
Wo: Grünanlage Heinrich-Mann-Straße 36 – 39 | Guben

Feiern Sie mit uns in fröhlicher Runde und erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm:

  • Musikalische Unterhaltung mit dem beliebten Bernd Koschack
  • Mitreißende Darbietungen der Igelgruppe und Anke von der Kita Waldhaus
  • Ballon-Entertainer Rally Ewersbach, der Sie mit seiner Gesangskunst begeistert
  • Die Midnight Girls – ein bezauberndes Mädchentanztrio
  • „Wünsch dir was“ – Ihre Lieblingsmusik zum Hören, Singen und Tanzen
  • GWG-Line-Dance für alle Tanzbegeisterten
  • Kutschfahrten für Groß und Klein
  • Hüpfburg sowie zahlreiche Spaß- und Spielmöglichkeiten für Jung und Alt
  • Neues Angebot: „Schönes-selbst-gemacht“
  • Vielfältige Angebots- und Infostände erwarten Sie

Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt – von Kaffee bis Abendbrot ist alles dabei!

Kommen Sie vorbei, genießen Sie einen Tag voller Musik, Spiel und Freude und lassen Sie uns gemeinsam das Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Volkssolidarität und GWG Guben eG

einklappen

Der RBB zu Gast in Guben

27. Juni 2024

Sendung jetzt ansehen!

mehr erfahren

Sendung jetzt ansehen!

Der RBB besuchte im Rahmen des Programms „Der Tag“ unseren GWG-Mitgliedertreff und den Gemeinschaftsraum in der G.-Hauptmann-Str. 14. In mehreren Live-Schaltungen wurde über die wertvolle Arbeit vor Ort berichtet.

Interviews mit Frau Waßmann, der Leiterin des Treffs, sowie mit anwesenden Besuchern und einer Bewohnerin der G.-Hauptmann-Str. 12-16 gaben spannende Einblicke in das Leben und die Gemeinschaft vor Ort.

Beitrag in der ARD Mediathek in einem neuen Fenster aufrufen
bis 13.06.2026 ∙ 23:59 Uhr verfügbar

einklappen

Ein voller Erfolg: Das GWG-Kinderfest

11. Juni 2024

am 06. Juni 2024

mehr erfahren

am 06. Juni 2024

Das alljährliche GWG-Kinderfest auf dem Loksportplatz war wieder ein voller Erfolg. Mit insgesamt 653 kleinen Gästen konnte das Fest erneut zahlreiche Kinder begeistern und für strahlende Gesichter sorgen.

Die Kinder erwartete ein breit gefächertes Angebot an kostenfreien Aktivitäten. Zu den Highlights zählten eine faszinierende Kindershow mit Ballon-Entertainment, beeindruckende Zaubershows sowie die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr aus nächster Nähe zu bestaunen. Sportliche Aktivitäten kamen ebenfalls nicht zu kurz: Hoverboards, Bubble-Bälle, Bungee-Trampoline, Fußballspiele und diverse Hüpfburgen und Wasserrutschen sorgten für reichlich Bewegung und Spaß.

Auch kreativ konnten sich die Kinder beim Schminken, Malen und Basteln austoben. Eine besondere Attraktion war die Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche, die bei vielen Kindern großen Anklang fand.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt. Jedes Kind erhielt am Eingang jeweils einen Essen- und einen Getränkecoupon, um sich nach Herzenslust zu stärken.

Ein solches Fest wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Akteure und Unterstützer nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt:

  • Rally Ewersbach
  • Tino Jedeck alias Clown Olly
  • Kita Montessori
  • Polizeirevier Guben
  • Gubener Feuerwehr
  • Jugendförderverein Fußballunion Niederlausitz (JFV FUN)
  • Heilsarmee
  • Marketing- und Tourismusverein
  • Gymnasium Guben (Abi-Abschluss-Klasse)
  • Herr Sopper (Pferdekutsche)
  • Frau Ende (Sportlerklause)
  • ESV Lok Guben (für die Nutzung des Loksportplatzes)

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg des GWG-Kinderfestes beigetragen haben!

Bilder: © Roger Hentzschel (www.rh-foto.de)

einklappen